Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Das Märchen vom Fischer und seine Frau

13. Dezember 2025 / 16:00 - 17:00

- €5,00
Zinnschmelze/Canva

Eintritt: Kinder: 2,- €, Erwachsene: 5,- €

Das Märchen „Der Fischer und seine Frau“ der Brüder Grimm erzählt die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner unersättlichen Ehefrau. Ein richtiger „Kinder-Krimi“
Diese zeitlose Geschichte über Gier und Bescheidenheit vermittelt wichtige moralische Werte, die auch heute noch relevant sind.

Die zentrale Moral der Geschichte warnt vor den Gefahren der Unersättlichkeit und Gier.
Der bescheidene Fischer ist zufrieden mit seinem einfachen Leben, während seine Frau immer mehr begehrt – von einem besseren Haus über ein Schloss bis hin zur Königswürde und schließlich der Gottgleichheit.
Das Märchen der Fischer und seine Frau besitzt auch 2025 noch enormen pädagogischen Wert. Kinder lernen durch diese Geschichte wichtige Lebenslektionen über Dankbarkeit, Bescheidenheit und die Gefahren der Gier.

In unserer konsumorientierten Gesellschaft ist diese Botschaft besonders relevant.

Eltern können das Märchen nutzen, um mit Kindern über Werte wie Zufriedenheit und die Wertschätzung des Vorhandenen zu sprechen. Die klare Moral der Geschichte macht es zu einem wertvollen Instrument für die Charakterbildung junger Menschen.

Marthe, die  Gründerin und Leiterin des legendären Satiretheaters „Mon Marthe“, hat schon zu den Märchentagen vorgelesen und auch Satirisch-Selbstgeschriebenes zur Eröffnung der Kunst-Klinik, aber gerne auch in kleinem, gemütlichem Rahmen wie auch auf größeren Bühnen. Ihre tiefe Stimme fasziniert große und auch kleine Leute.

Gerne singt sie auch – seit Jahren beim Feierabendsingen vor der Zinnschmelze gehört sie dazu.

Details

Details