Unsere Kurse

Capoeira für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Dienstags um 17 Uhr für Kinder ab 7 Jahren (Aufnahmestop | Warteliste)
Dienstags um 18 Uhr für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren
„Kampf, Tanz, Akrobatik, Musik, Bewegung, Spaß, Tipps für‘s Leben?! Capoeira, die brasilianische Kampfkunst, bietet Dir das alles in eins! Wir freuen uns auf dich!“
Capoeira ist eine besondere Kampf- und Bewegungskunst, bei der nicht gekämpft wird, sondern es ist die Rede von Spielen. Capoeiristas (Capoeira-Ausübende) spielen in einem Kreis begleitet von Livemusik. Ziel des Spiels ist es, gemeinsam mit dem Partner, – nicht “Gegner” -, ein schönes Spiel durch Kicks und akrobatische Elemente zu entwickeln. Das Spiel ist eine Konversation, eher eine Debatte zwischen allen Beteiligten. Die Spieler in dem Kreis debattieren, die Zuschauer gucken zu, mischen sich ein, debattieren mit, feuern an und fühlen mit.
Bei Capoeira Aruanda leben wir Gemeinschaft, Einbeziehung aller und Akzeptanz als Teil unserer Philosophie. Capoeira entstand vor hunderten von Jahren als Ausdruck und Instrument gegen Diskriminierung und Unterdrückung, – als solches ist sie auch für uns essentiell.
Capoeira ist für uns eine Sportart, die eine sichere Umgebung bietet für Menschen jeden Geschlechts, Alters, Fitnesslevels, jeder Herkunft, Glaubensrichtung, sexueller Orientierung und Fähigkeiten.
Wir laden jede/n herzlich ein, in einem gutgelaunten energievollen Umfeld Capoeira kennenzulernen und freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu dürfen!
Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, wir haben bestimmt das passende Training für dich.
Monatsbeitrag: 25,-€ | 35,-€ | kostenlose Teilnahme für Empfängerinnen von Leistungen SGB II, SGB XII, AsylbLG .
Die Kinder lernen spielerisch und mit viel Spaß Musik (Instrumente und singen), Koordination, Akrobatik, Sprache, Kommunikation und Miteinander, Disziplin, Respekt und entwickeln ein gesundes Selbst- und Körperbewusstsein.
Anmeldung unter: kurse@zinnschmelze.de | 040-231 885 58
Das Projekt wird gefördert von dem Gemeinschaftsfonds “Hamburger Spielräume”

Cajon – Drum in a box
Freitags –18:00 – 19:00
Aus einer Holzkiste, kommt ein perfekter Schlagzeugsound!Im Trommelkurs der Zinnschmelze kann jeder mitmachen. Der Spaß am Rhythmus steht im Vordergrund. Aus einer Holzkiste, kommt ein perfekter Schlagzeugsound.
Die C A J O N als „Drumkiste“ sorgt überall für Aufsehen. Aus einer Holzkiste, kommt ein perfekter Schlagzeugsound. Dieses mittlerweile sehr populäre Instrument lässt sich schnell und intuitiv erlernen. Mit dem richtigen Anfang macht es riesen Spaß.Mit der Cajon kann man mit ganz einfachen Mitteln intuitiv einen Rhythmus erzeugen, der jeder Musikrichtung den nötigen Groove gibt Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Unser Dozent Cherif Flöhr führt euch mit viel Spaß am Spiel in die Welt des Rhythmus ein. Wir lernen unterschiedliche Rhythmen um diese dann gemeinsam zusammen zu führen und zu arrangieren.
Anmeldung:workshop@cajon-drumbox.de | Monatsbeitrag: 50,- € / 35,- € ermäßigt für Schüler, Studenten & ALG II Empfänger, 12,50 € pro Einzelstunde.
Mehr Infos: www.cajon-drumbox.de
Gesprächsrunde für Migrant*innen
Mittwochs –17:00 – 18:00
Wir reden, damit Sprache verbindet…
Die Gesprächsrunde für Migranten ist anders als Lernen in der Schule. Sie richtet sich an erwachsene Migrant*innen, die ihre Deutschkenntnisse praxisnah anwenden und vertiefen möchten. In kleinen Gruppen unterhalten wir uns zum Beispiel über Hamburg, Kultur oder Alltägliches und machen gemeinsame Ausflüge, die zum Thema passen.
Gesprächsleiter:innen: Lana Silenok, Ika Wolschon, Claudia Essert, Karin Jacobs
Ansprechpartnerin: Annja Haehling von Lanzenauer.
Nähere Infos: kontakt@sprachbrücke-hamburg.de | 040 – 28 47 89 98 | www.sprachbruecke-hamburg.de
Kostenlos, unkompliziert und jeder so wie er kann.
Feierabend Chor
Mittwochs –20:00 – 21:30
Sei dabei und sing mit!
Im Feierabend Chor steht das gemeinsame Singen als Ausdruck der Lebensfreude und des Beieinanderseins im Vordergrund und bekommt wieder einen Platz im Alltag.
Hier eröffnet sich die Gelegenheit, wieder oder zum ersten Mal gemeinsam mit anderen zu Singen. Angesprochen ist jede und jeder, der die Freude am Singen erleben und teilen möchte. Insbesondere Unerfahrene haben hier die Möglichkeit, einzusteigen und das eigene Singen zu entdecken.
Wir singen eine bunte Mischung einfache Lieder in frischen Arrangements: Volkslieder, Traditionals, Kanons und Chants. Dabei Lernen wir die Melodien durch Hören und Nachsingen. Jede Probe beginnt mit einem Einsingen, um die Stimme aufzuwärmen und geschmeidiger zu machen. Je nach Zusammensetzung des Chores, steigern wir uns gemeinsam, um mehrstimmig zu singen.
Der Chor findet jeweils mittwochs von 20:00h – 21:30h im Saal der Zinnschmelze statt. In der Sommerpause (erste drei Wochen der Hamburger Sommerferien) und Winterpause (23.12. bis 02.01.) findet der Chor nicht statt.
Der monatliche Beitrag von 25,-€ / 15,-€ erm. Feierabendchor: www.zinnschmelze.de
Flamenco – Tanzen mit spanischem Lebensgefühl
Mittwochs –18:30 – 19:45
Einführung in den Tanz – Basisschritte – Rhythmusklatschen – Maren El Masri vermittelt Freude am Tanzen, der Bewegung und Spaß am Erlernen des Flamencos.
GOLPE – PLANTA – TACON Y PUNTA – das sind die Begriffe für die mit den Füßen zu schlagenden Rhythmen. Gleichmäßig und ruhig drehen sich die Hände aus dem Handgelenk mal innen mal außen herum, Schultern zurück, Brustbein raus, Bauch rein. Die Arme in einem Oval vor dem Körper gehalten.
In dieser selbstbewussten, königlichen Haltung werden die Unterrichtsstunden mit Maren El Masri begonnen. Klare Rhythmik und Fußtechnik sind im Flamencotanz genauso wichtig, wie der Ausdruck der individuellen Persönlichkeit.
Maren El Masri hat Ihre Flamencoausbildung in Hamburg begonnen und in Spanien perfektioniert. Sie unterrichtet mit Freude, Herzblut und Leidenschaft für alle Details des Tanzes.
Einführung in den Tanz – Basisschritte – Rhythmusklatschen – Choreographien – 14-tägig begleitet durch einen Gitarristen
weitere Kurse – für Kinder und Erwachsende in der Woche und am Wochenende bitte anfragen
Anmeldung direkt bei Maren El Masri: flamencotanz@gmx.de | 0157 383 18 754 oder 040 5366344
Kursgebühr: € 15,00 – pro Abend, Monatsbeitrag: 54,-€
Mehr Infos zu Unterricht und Auftritten: www.flamencohamburg.com
Frauen.Sport.
Montags 11:00 -12:00
Sport & Begegnung, Gymnastik & Workout mit erfahrener Trainerin
Frauen.Sport wird unter Anleitung einer erfahrenen und ausgebildeten Yoga-Trainerin und Physiotherapeutin durchgeführt. Das Angebot ist niedrigschwellig. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Das Angebot richtet sich an Frauen, unterschiedlichen Alters, die sich für konventionelle Sportangebote in Vereinen oder Fitness-Studios nicht öffnen können oder wollen.
Interesse? Dann komm am Montagvormittag in die Zinnschmelze!
Monatsbeitrag: 10,-€ |kostenlose Teilnahme für Empfängerinnen von Leistungen SGB II, SGB XII, AsylbLG .
Email: kurse@zinnschmelze.de
Der Kinderchor Happy MusikidZ
Montags –17:00 – 18:00
Hast du Spaß am gemeinsamen Singen und Musizieren?
Könntest du dir vorstellen, auch mal auf einer größeren Bühne zu stehen?
Bist du zudem zwischen 5 und 10 Jahre alt?
Dann schau doch mal bei uns vorbei!
Im Zinnschmelze-Kinderchor geht es um Spaß und Fantasie. Wir laden dich ein, um gemeinsam zu singen, uns auszutauschen und Freundschaften zu schließen. Bei uns werden sowohl „alte“ Volkslieder, als auch moderne und internationale, fremdsprachige Lieder gesungen.
Den Chor leitet Daniel Haller. Daniel ist Komponist und Musiker und gibt Unterricht für Schlagzeug, Percussion, Gesang, Klavier und Akkordeon.
Monatsbeitrag: 20,- € | erm.-15,- € | kostenlose Teilnahme für Empfängerinnen von Leistungen SGB II, SGB XII, AsylbLG .
Eine kostenlose Probestunde ist jederzeit möglich. Einsteigen kann jedes Kind.
Weitere Infos unter – https://zinnschmelze.de/anmeldungen/
040-231 885 58 oder kurse@zinnschmelze.de Die Happy MusiKidz freuen sich auf dich!
TanzKrümel | BallettKrümel | BallettMinis |Die BallettMinis | BallettMonster
Montags, dienstags,mittwochs, freitags – in der Zeit von 15:30-18:00 Uhr
Dein Kind steckt voller Energie und liebt es sich zu bewegen? Genau dieses natürliche Interesse wollen wir mit unserem Tanzkurs für 2-4 Jährige unterstützen.
Dabei nimmt das Team von Tanzraum deinen „Tanzkrümel“ und dich mit auf eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt des Tanzes. Die Idee hinter den Tanzkrümeln ist es, die Erfahrung des Tanzens in Verbindung mit den Eltern zu einem noch schöneren Erlebnis zu machen. Dabei können sich nicht nur die Kinder in der vertrauten Anwesenheit ihrer Eltern kreativ entfalten, sondern auch ihr, die Eltern, eure Kreativität und Experimentierfreude wiederentdecken.
Es ist nicht wichtig welche tänzerischen Vorkenntnisse ihr mitbringt. Die Kurse bieten wunderbare Möglichkeiten Neues kennenzulernen und auf Bekanntem aufzubauen.
Mit viel Spaß zum besseren Körpergefühl
Kinder, die vom Nussknacker träumen und fantasievolle Geschichten von schönen Prinzessinnen, schillernden Ballerinas und starken Prinzen lieben, sind in diesem Kurs genau richtig. Hier werden BalettMinis zu kleinen Feen und federleichten Kolibris ausgebildet, die bunt durch Zeit und Raum schweben.
Liebevoll lernen die Kinder zusätzlich klassische Ballett-Fußpositionen, Ballett-Arme und Ballett-Tänze – das macht für ALLE die Vorfreude groß auf die erste, richtige Aufführung!
Das Besondere an diesem Tanzkurs: es geht weniger um strenges Ballett-Training als vielmehr um die persönliche Entfaltung des Kindes und den Spaß am Unterricht. Die BallettMinis werden von kinderfreundlichen Tanzlehrerinnen unterrichtet, die es gewohnt sind eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Übungen wie Pliés, Relevés oder Tendus fördern dabei nicht nur Konzentrationsfähigkeit, Koordination und Haltung der kleinen Tänzerinnen und Tänzer, sondern auch den Spaß an der Bewegung und das Selbstbewusstsein.
Lade dein Kind zum Träumen ein und buche ihm jetzt eine kostenlose Schnupperstunde!
alle wichtigen Infos findet ihr auf:
https://www.studio-tanzraum.de/kurse/barmbek
Die Anmeldung zu einer kostenlosen Schnupperstunde:
https://www.studio-tanzraum.de/preise
www.studio-tanzraum.de
www.facebook.com/TanzraumAltona
www.instagram.com/StudioTanzraum
Kindertanz: www.studio-tanzraum.de
Faszienpilates
Dienstags –18:00 – 19:15
Faszinierende Faszien: Faszien sind bindegewebige Strukturen, die unseren Körper durchziehen wie ein Netz, ohne Anfang und Ende.
Sie umhüllen und verbinden alles miteinander. Durch einen zu hohen Muskeltonus, Bewegungsmangel oder durch einen erhöhten Stresspegel kann es zu Verklebungen der Faszien kommen. Wir spüren dies als Verspannungen oder Entzündungen. Ein gut trainiertes Fasziengewebe ist stabil und elastisch zugleich, sorgt für Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, stabilisiert die Wirbelsäule und Gelenke, schützt die Muskulatur und beschert uns einen geschmeidigen und kraftvollen Körper.
Faszienpilates: Dieser Kurs kombiniert Pilates und Faszien Training. Die Stunde beginnt mit einer Körperwahrnehmung und schwungvollen Aufwärmübungen. Es folgen ausgewählte Pilatesübungen, die im Sinne der Faszien Methode modifiziert werden. Zur abschließenden Regeneration nutzen wir die Fascial Release Technik.
Aus diesem Training gehst Du energiegeladen, entspannt und gut gelaunt heraus! Kursleitung: Tanja Salenz, zertifizierte Fascial Fitness Trainerin.Anmeldung: tanjasalenz@web.de 040 – 63 97 30 10
Monatsbeitrag: 64,-
Pilates
Dienstags –19:30 – 20:30
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem Körper und Geist gleichermaßen herausgefordert werden.
Die tiefliegende, gelenknahe Muskulatur wird gekräftigt, wobei die besondere Aufmerksamkeit den tiefen Bauchmuskeln und dem Beckenboden gilt, die für Aufrichtung und Stabilität der Wirbelsäule notwendig sind. Durch die mit Ruhe und Aufmerksamkeit ausgeführten fließenden Bewegungen verbessert sich die Körperwahrnehmung und die Koordinationsfähigkeit.
Die Muskulatur wird gekräftigt und gedehnt, die Gelenke mobilisiert, so werden sowohl Stabilität als auch Beweglichkeit gesteigert. Die allgemeine Leistungsfähigkeit verbessert sich und Beschwerden wie Nacken- und Rückenschmerzen können gelindert oder ganz vermieden werden.
Kursleitung: Tanja Salenz, zertifizierte Fascial Fitness Trainerin.
Anmeldung: tanjasalenz@web.de | 040 – 63 97 30 10
Monatsbeitrag: 52,- | Faszien Pilates und Pilates: www.touch-your-soul.com
Tango Argentino – auch ohne Tanzpartner*in!
Dienstags in der Zeit von 19:00 – 22:00
Du wolltest schon immer einmal Tango Argentino ausprobieren?
Gemeinsam mit einem Partner oder auch alleine?
***Xperience Tango in Hamburg!***
Mit Spaß und Leichtigkeit vermittelt Dir das Team von Xperience Tango die Grundlagen des Tango Argentino, so dass Du bald auf einer der zahlreichen Milongas (Tangobälle) Hamburgs tanzen gehen kannst. Wir arbeiten an Körperhaltung, Umarmung, Tanztechnik und Musikalität. Als Basis jeder gemeinsamen Kreativität fokussieren wir den achtsamen Kontakt und die nonverbale Kommunikation mit dem Partner.
Eine Anmeldung auch ohne Tanzpartner*in ist ausdrücklich willkommen!
***Kurse für alle Niveaus***
Termine:
Dienstag, 19.00-22:00 Uhr (großer Saal)
***Kurse extra für Neugierige und Einsteiger***
Wir bieten immer wieder auch besondere Schnupperkurse und Einsteigerkurse an (siehe Webseite).
***Kontakt & Info***
Sämtliche Infos über alle unsere Kurse findet Ihr hier: www.xperience-tango.de
Info: 0176 23934109.
Anmeldung: www.xperience-tango.de | info@xperience-tango.de
Preis: Schnupperkurs 15€ (10€ erm.) | Fortlaufende Kurse: je 6 Termine 90€ (60 bzw. 30€ erm.)).