
Jazz? – Ja! – Nee! – Pop? – Ja ja! – Aber nee. Also doch, schon. Aber das ist jetzt eindeutig ein Blues! – Stimmt. Obwohl … – Was zur Hölle ist das für ein Takt? – Geiler Text. – Hat sie gerade wirklich MÖSE gesungen? – Ja. Zwei Mal sogar. – Ein Walzer! – Erinnert mich an Brecht/Weill – Aber irgendwie auch wieder nicht. – Chanson? – Wer denkt sich so was aus? – Ah! Ein Tango! – Was ist das für ein Instrument? – Eine Kontrabassflöte! – Noch nie gesehen! – – Hey, wie wär’s mit „eclectic theatralic art pop“ ? – Wieso sind die nicht längst berühmt? – Eben!
Die Musik des Trio Evantgarde ist überraschend und hängt einem noch tagelang im Ohr. Irgendwo zwischen psychedelischer Jahrmarktsmusik und krummtaktigem Popsong bewegt sich das Oeuvre des Hamburger Trios um die Sängerin und Songwriterin Eva Engelbach. Eine Reise ins Unbekannte – und am Ende kommt man nie da raus, wo man es gedacht hätte, fühlt sich aber dennoch sofort zuhause. Der Hang zu fröhlich-unbekümmerten Genre- sowie Takt- und Harmoniewechseln ist dem TRIO EVANTGARDE eigen. Die Eigenwilligkeit der Texte, die Verspieltheit und Launen ihres musikalischen Naturells schlagen immer wieder Haken und stellen Beine.
Als Theatermusikerin und Schauspielerin ist Eva seit Jahren in der Kulturszene Hamburgs und Umgebung verankert. Zusammen mit Sänger, Bassist und Flötist Ramón Lazzaroni, sowie dem Schlagzeuger und Hangspieler Stefan Wiegand ensteht ein überraschend vielseitiger und transparenter Sound, angereichert mit leidenschaftlichem, mehrstimmigem Gesang!
Das TRIO EVANTGARDE zeichnet sich aus durch einen feinen musikalischen Humor, sowie durch eine freundliche, beinahe höfliche Kompromisslosigkeit gegenüber einer Welt, in der man nur Erfolg hat, wenn man für die Massen schreibt.
EVANTGARDE sind:
Eva Engelbach: Keyboards, Akkordeon, Lead Vocals
Ramón Lazzaroni: Bass, Kontrabassflöte, Loop Station, Vocals
Stefan Wiegand: Schlagzeug, Shellopan, Percussion, Vocals
Album: BLING BLANG (2019) – TimeZoneRecords
Neues Album geplant ab September 2025
Eintritt: VVK: 12,-€über TIX FOR GIGS oder im Infobüro Zinnschmelze
AK: 24,-€ / 20,-€ erm.