Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Im Swing gegen den Gleichschritt – die kleine getanzte Freiheit zwischen 1939 und 1942

9. Februar 2025 / 15:00 - 17:00

- Free
Privatfoto aus dem ‚Barmbeker Schallarchiv‘

Sie selbst sahen sich als ‚Swing-Boys‘ oder ‚Swing-Girls‘ und gaben sich Fantasienamen wie Bob, Jack, Liza oder Judy. Von der Gestapo bekamen sie das Etikett ‚Swingjugend‘ aufgedrückt und wurden dann, ab ca. 1941, zunehmend verfolgt. Dutzende solcher Gruppen aus jungen Erwachsenen, die man damals als ‚Cliquen‘ bezeichnete, gab es auch in Hamburg und natürlich auch in Barmbek.

Einige zelebrierten geradezu einen bestimmten Lebensstil, als eine Art von Gegenwelt zur herrschenden Düsternis im nationalsozialistischen Deutschland, das sich ja ab September 1939 mitten im selbst begonnenen Zweiten Weltkrieg befand. Andere bewunderten diese Gleichaltrigen, wie sie sich präsentierten und was sie taten, trauten sich aber nicht voll einzusteigen.

Über einige dieser damals jungen Menschen und die Hintergründe der damaligen Verhältnisse wird Reinhard Otto in seinem Vortrag berichten.

Die Veranstaltung ist Teil des Programms der Woche des Gedenkens 2025 der Bezirksversammlung Hamburg-Nord , wir danken der Bezirksversammlung Hamburg-Nord für die Unterstützung.

Details

Datum:
9. Februar 2025
Zeit:
15:00 - 17:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Details

Datum:
9. Februar 2025
Zeit:
15:00 - 17:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, ,